VASEKTOMIE

  • Was ist eine Vasektomie?
  • Wie wird die Vasektomie durchgeführt?
  • Wie ist die Gesetzeslage in Österreich?
  • Ist eine Vasektomie reversibel?
  • Vorbereitung und Erstberatung zur Vasektomie
  • Warum das UROMED Kompetenzzentrum Urologie wählen?
  • Wer führt die Vasektomie durch?
  • Wie viel kostet eine Vasektomie?
  • Häufig gestellte Fragen um die Vasektomie (FAQ)
  • Conclusio

Was ist eine Vasektomie?

Die Vasektomie ist eine der effektivsten und sichersten Methoden der dauerhaften Geburtenkontrolle. Sie wird in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung oder in Sedierung durchgeführt. Der Eingriff dauert insgesamt etwa 20-30 Minuten.

Bei der modernsten Vasektomie Methode, die sogenannte „ohne Skalpell“ Technik, werden ohne Einsatz eines chirurgischen Messers die Hodensackhaut und die Samenstranghüllen nur angeritzt und gespreizt, um Zugang zu den Samenleitern zu bekommen. Die Samenleiter werden dann durchtrennt und die beiden Enden in konventioneller Weise verschlossen. Dadurch können keine Spermien mehr in die Samenflüssigkeit gelangen. Diese besteht dann nur noch aus Samenblasen- und Prostatasekreten.

vasektomie Wien Uromed

Bei der„mini needle“ Anästhesie-Technik die wir benutzen, wird eine geringe Menge des Betäubungsmittels direkt in die Haut und in die beiden darunter liegenden Samenleiter gespritzt. Diese gezielte Verabreichung optimiert die Betäubung und minimiert eine Gewebeschädigung.

Dieses Verfahren ist mit vergleichsweise geringen operationsbedingten Komplikationen wie Blutergüssen verbunden. Auch Wundinfektionen treten vergleichsweise selten auf.

Nie wieder Pille, Kondom & Co.- Mit Sterilisation in die sorgenfreie Verhütungswelt

“Sterilisation ist eine Option, die sowohl für Männer als auch Frauen geeignet ist. Bei Männern ist der Eingriff minimalinvasiv und kann ambulant durchgeführt werden. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie eine dauerhafte Lösung bietet und somit kein Bedarf an weiteren Verhütungsmitteln besteht. Somit kann auch langfristig an Kosten gespart werden. Zudem ist es eine sehr zuverlässige Methode und hat keinen Einfluss auf das sexuelle Verlangen oder die Fähigkeit, sexuelle Lust zu empfinden. Da in manchen Fällen die Vasektomie nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, sollte sich jeder zuvor Gedanken machen und ein Facharzt zur Beratung hinzugegzogen werden.” – Priv. Doz. DDr. Mehmet Özsoy

Vereinbaren Sie einen Termin

UROMED KompetenzZentrum Urologie
Neubaugürtel 47/OG.5
1150 Wien, Lugner City

Öffnungszeiten
Mo: 14:00 – 19:00
Di: 09:00 – 14:00 / 15:00 – 18:00
Mi: 09:00 – 14:00 / 15:00 – 18:00
Do: 08:00 – 13:00
Fr: 08:00 – 13:00

Wie wird die Vasektomie durchgeführt?

Hat sich ein Mann für diesen operativen Eingriff entschieden, werden die Samenleiter an zwei Stellen durchtrennt und das dazwischen liegende Teilstück wird entfernt. Die frei liegenden Enden werden sowohl mit einer Naht verschlossen als auch mittels Strom verödet (Elektrokoagulation). Dadurch können die Spermien nicht mehr in die Samenflüssigkeit gelangen.

Den Zugang zu den beiden Samenleitern bekommt die behandelnde Ärztin/der behandelnde Arzt über kleine Schnitte rechts und links am seitlichen Hodensack. Der Eingriff selbst wird von einer Urologin/einem Urologen vorgenommen und ist einfacher durchzuführen als die Sterilisation bei der Frau. Die Operation erfolgt meist ambulant und in örtlicher Betäubung. Normalerweise dauert sie ungefähr 20 Minuten. In seltenen Fällen kann es zu Komplikationen wie Infektionen, Blutergüssen, Verletzungen des Hodens oder Wundheilungsstörungen kommen.

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo's privacy policy.
Learn more

Load video

Wie ist die Gesetzeslage in Österreich?

Für eine Vasektomie gelten in Österreich dieselben gesetzlichen Bestimmungen wie bei der Sterilisation der Frau. Der Mann muss das 25. Lebensjahr vollendet haben und es darf kein Verstoß gegen die guten Sitten vorliegen. Die Familienplanung sollte bereits abgeschlossen sein. Die Einwilligung anderer Personen ist nicht zwingend erforderlich. Es ist jedoch zu empfehlen, dies mit dem Ehepartner/der Ehepartnerin zu klären. Eine Sterilisation unterscheidet sich von einer Kastration, die die Entfernung oder Zerstörung der Keimdrüsen beinhaltet.

Ist eine Vasektomie reversibel?

Eine Rückoperation der Vasektomie ist möglich. Hierbei wird versucht, die Sterilisation durch einen neuerlichen Eingriff wieder rückgängig zu machen. Dabei werden die Enden der vorher durchtrennten Samenleiter wieder miteinander verbunden. Eine Erfolgsgarantie gibt es dafür allerdings nicht. Daher sollte sich auch jeder, der sich für eine Vasektomie entscheidet, darüber vorher im Klaren sein, ob ein weiterer Kinderwunsch bestehen könnte. 

Vorbereitung und Erstberatung zur Vasektomie

Wenn Sie eine abgeschlossene Familienplanung haben und sich einer Vasektomie unterziehen möchten, dann vereinbaren Sie am besten einen Termin mit dem UROMED KompetenzZentrum UROLOGIE für ein Informationsgespräch.

Dabei können wir nach einer kurzen Untersuchung im Rahmen eines Aufklärungsgesprächs über all Ihre Fragen, Sorgen und Ängste ausführlich sprechen. Im Anschluss wird mit Ihnen ein Termin für die Vasektomie vereinbart und Sie werden über alle notwendigen Vorbereitungen für den chirurgischen Eingriff informiert.

Warum das UROMED Kompetenzzentrum Urologie wählen?

Als aktives Vorstandsmitglied des BVU – Berufsverband der Urologie in Österreich ist Priv. Doz. DDr. Mehmet Özsoy stets bemüht, bei UROMED die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich einzusetzen und zu kommunizieren.

Das UROMED KompetenzZentrum UROLOGIE zeichnet sich durch den Einsatz modernster medizinischer Geräte und Lösungen aus. Unsere Ausstattung entspricht den höchsten Qualitäts- und Hygienestandards. Außerdem sind alle behandelnden Urologen und Urologinnen immer auf dem neuesten Stand der Technik und über aktuelle Entwicklungen im urologischen Bereich informiert.

Um das Infektions- und Kontaminationsrisiko möglichst niedrig zu halten, verwenden wir hochqualitative sterile Instrumente aus Edelstahl. 

Wer führt die Vasektomie durch?

Die Vasektomie wird von Priv. Doz. DDr. Mehmet Özsoy und seinem kompetenten Team aus Fachärzten durchgeführt. Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit am AKH Wien hat er zahlreiche Operationen an Erwachsenen und Kindern durchgeführt. Seine chirurgische Expertise umfasst eine breite Palette von urologischen Eingriffen, von mikrochirurgischen Operationen an äußeren Genitalien bis hin zur endoskopischen Tumorchirurgie. Als Präsident des BVU setzt er sich außerdem für die Modernisierung und Weiterentwicklung der Urologie in Österreich ein.

Priv. Doz. Dr. Dr. med. Mehmet ÖZSOY F.E.B.U.

Wie viel kostet eine Vasektomie?

Im UROMED KompetenzZentrum UROLOGIE wird die Vasektomie unter Einhaltung sehr hoher Qualitäts- und Hygienestandards durchgeführt. Die Kosten für die Vasektomie und das Aufklärungsgespräch betragen 690€. Eine Samenanalyse nach dem Eingriff zur Feststellung verbliebener Spermien im Rahmen einer Vasektomie kostet 40€.

Häufig gestellte Fragen um die Vasektomie (FAQ)

Wird eine Vasektomie von meiner Versicherung gedeckt oder muss ich diese privat bezahlen?

Weder die private noch die gesetzliche Krankenversicherung übernehmen die Kosten bei genetisch gesunden Männern einer Vasektomie. Nur wenn der Eingriff medizinisch begründet ist, besteht eine Chance auf die Kostenübernahme.

Wie wirkt sich eine Vasektomie auf mein Leben aus?

Direkt nach der Vasektomie sollten Sie schwere körperliche Arbeit vermeiden, ansonsten ist körperliche Schonung nicht erforderlich. Geschlechtsverkehr ist bereits nach wenigen Tagen möglich, allerdings sollte noch verhütet werden, da beim Samenerguss noch über mehrere Wochen hinweg befruchtungsfähige Spermien aus den Samenleitern ausgestoßen werden können. In der Regel sollten sich nach zwei bis drei Monaten keine Spermien mehr in der Samenflüssigkeit befinden.

Je häufiger der Mann in dieser Zeitspanne ejakuliert, desto schneller werden die verbliebenen Spermien aus den Samenleitern ausgeschieden.

Im Zeitraum von 12 und 14 Wochen nach der Vasektomie führen wir in unserem Zentrum zwei Spermiogramm-Untersuchungen (Samenanalyse) durch, bis keine Spermien mehr in der Samenflüssigkeit gefunden werden. Nachdem Sie per Post die Bestätigung der erfolgreichen Vasektomie erhalten haben, können Sie sofort ungeschützten Geschlechtsverkehr haben.

Wird mein Sexualleben durch die Vasektomie beeinträchtigt?

Viele Männer möchten eine Vasektomie vermeiden, da sie befürchten, dass dies ihr Sexualleben beeinträchtigen könnte. Diese Sorge ist jedoch vollkommen unbegründet:

Die Vasektomie hat weder Einfluss auf die Hormonproduktion in den Hoden noch auf die Potenz. Ebenso bleiben die sexuelle Lust und die Fähigkeit, einen Orgasmus zu haben, nach der Vasektomie erhalten. Außerdem ändert sich die Menge des Ejakulats nach einer Sterilisation nicht, da die Samenflüssigkeit zum größten Teil in der Prostata und anderen Drüsen hergestellt wird und lediglich zu fünf Prozent aus Samenzellen besteht.

Spermien werden nach der Sterilisation weiterhin im Hoden produziert, allerdings werden diese kurz nach ihrem Übertritt in den nun verschlossenen Samenleiter vom Organismus wieder abgebaut.

Ab wann kann ich Sex ohne Verhütung nach der Vasektomie haben?

12 und 14 Wochen nach dem Eingriff werden zwei Spermienanalysen durchgeführt, um zu bestätigen, dass keine Spermien mehr im Samen vorhanden sind. Sobald keine Spermien mehr gefunden werden, erhalten Sie eine Bestätigung der erfolgreichen Vasektomie per Post. Nach Erhalt der Analyse können Sie sofort ungeschützten Geschlechtsverkehr haben.

Ist der Eingriff einer Vasektomie schmerzhaft? Sollte ich Schmerzmittel einnehmen?

Im Allgemeinen ist der Eingriff nicht schmerzhaft. Um den Eingriff jedoch so angenehm wie möglich zu gestalten, erhalten die Patienten einmalig ein Schmerzmittel zum Einnehmen.

Conclusio

Die Vasektomie ist ein minimalinvasiver Eingriff, der eine sichere und zuverlässige Verhütungsmethode für Männer darstellt. Bei der UROMED KompetenzZentrum verwenden wir modernste Technologie und Methoden, um Ihnen eine professionelle und einfühlsame Behandlung zu bieten. Unser Team besteht aus erfahrenen Urologen und Urologinnen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind und sich kontinuierlich fortbilden. 

Wir verstehen, dass die Entscheidung zur Vasektomie eine persönliche ist und beraten Sie gerne unverbindlich zu allen Fragen rund um den Eingriff. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und beantworten Ihre Fragen, um sicherzustellen, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich während des gesamten Prozesses sicher und wohl fühlen.

Die Vasektomie ist ein einfacher Eingriff, der ambulant durchgeführt wird. Die Behandlung dauert in der Regel nur etwa 20-30 Minuten und erfolgt unter lokaler Betäubung. Nach dem Eingriff können Sie in der Regel direkt nach Hause gehen und sich von Ihrem Partner oder einer anderen Person abholen lassen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Vasektomie zwar eine dauerhafte Verhütungsmethode ist, aber in einigen Fällen rückgängig gemacht werden kann. Wir informieren Sie gerne über alle Vor- und Nachteile der Vasektomie, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Insgesamt ist die Vasektomie eine sichere und zuverlässige Verhütungsmethode, die für viele Paare eine ideale Option darstellt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder sich für eine Vasektomie entscheiden möchten, kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung.

Meine Frau und ich haben keinen weiteren Kinderwunsch mehr. Deshalb habe ich mich nach eingehender Beratung mit Dr. Özsoy dazu entschlossen, eine Vasektomie vornehmen zu lassen. Die Operation selbst verlief schnell, reibungslos und ohne Komplikationen. Dr. Özsoy und sein Team waren während des gesamten Prozesses äußerst professionell und einfühlsam und sorgten dafür, dass ich mich jederzeit wohl und sicher fühlte. Seit der Operation sind mittlerweile einige Wochen vergangen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Heilung verlief schnell und schmerzfrei. Besonders freuen sich meine Frau und ich darüber, dass bei ihr mittlerweile die Hormonspirale entfernt werden konnte.”

Thomas A.

Ich hatte vor kurzem eine Vasektomie bei Dr. Özsoy und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hatte vor dem Eingriff etwas Angst, als ich aber merkte, wie gut Herr Dr. und sein Team miteinander eingespielt sind, löste sich diese Angst sehr schnell wieder auf. Wärend der Vasektomie hörten wir Musik und ich durfte dem Herrn Doktor fachspezifische Fragen stellen die ich irgendwie immer schon wissen wollte. Er hat sie mir entspannt und gut beantwortet, was die Zeit des Eingriffs wie im Flug vergehen lies. Der Eingriff selbst war Schmerzfrei natürlich spürt man, dass sich da unten was tut. Aber weder Schmerzhaft noch Stimmulierend. Auch danach hatte ich keine Schmerzen und konnte relativ schnell wieder Arbeiten gehen. Die kleinen Narben verschwinden sogar im Gehänge.. ich finde sie nicht mehr. Ich werde Herrn Dr. Özsoy und sein Team weiter empfehlen! Super Team und sympathischer Arzt! Super Atmosphäre!

Michael T.

Nach einem langen Gespräch mit meiner Partnerin haben wir uns geeinigt, nach abgeschlossener Familienplanung die Pille bzw. generell hormonelle Verhütung zu meiden und uns für eine Vasektomie entschieden. Die Prozedur bei UROMED verlief reibungslos und hat uns die Sorgenfreiheit und Intimität ohne die Belastung von Hormonen gegeben. Ich kann eine Vasektomie jedem Paar empfehlen, das eine langfristige, nicht hormonelle, Lösung sucht.

Stephan B.

Vereinbaren Sie einen Termin

Termin direkt buchen

UROMED anrufen

Schicken Sie uns eine E-Mail

Alle Kassen und Privat

In unserer zentral gelegegen Praxis in der Lugner City beraten wir Sie umfassend auf allen Gebieten der Urologie, Andrologie,Männermedizin und Frauenmedizin (Beckenboden)

.

So erreichen Sie uns:

Neubaugürtel 47/OG.5
1150 Wien, Lugner City

2 Std GRATIS parken

 Burggasse-Stadthalle

Telefon (01) 353 44 14

Wir sind für Sie da:

Telefonische Voranmeldung
während der Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo:  14:00 - 19:00
Di:    09:00 - 14:00 / 15:00 - 18:00
Mi:   09:00 - 14:00 / 15:00 - 18:00
Do:   08:00 - 13:00
Fr:    08:00 - 13:00